
Was schwangere an Lebensmittel nicht während der Schwangerschaft essen sollten, ist rohes Fleisch z.B. Sushi. Dann sollte man auch darauf verzichten Tee wie schwarzer Tee. Der schwarze Tee kann Wehen zu früh auslösen. Rohmilchprodukte dürfen schwangere nicht zu sich nehmen.
Aber auch Alkohol und Gerichte die scharf gewürzt wurden, sollte eine schwangere drauf verzichten. Beim Kaffee trinken weiß ich das es nicht so schlimm ist wenn man wenig trinkt. Kohl und Zwiebeln sollte man auch nicht essen. Aber auch nur halb durchgegartes Fleisch sollte eine schwangere vermeiden zu essen. Dazu gehören auch Leber oder Innereien die eine schwangere vermeiden sollte. Die Schwangere sollte auch darauf verzichten Eier zu essen.
Wenn man Kaffee in der Schwangerschaft trinkt sollte es nur in Maßen trinken, rauch sollte man während einer Schwangerschaft überhaupt nicht. Man kann auch sehr schöne Rezepte in Kochbüchern für Schwangere finden, die darauf eingestellt sind was alles eine Schwangere essen darf. Petersilie darf man nicht während einer Schwangerschaft essen, denn Petersilie hat eine Abtreibende – Wirkung. Wenn man in der Schwangerschaft Kräutertees trinkt sollte man erst mal nachlesen ob in diesem Tee keine Kräuter sind die Abtreibende – Wirkungen haben. Salbeitee z.B. er gilt als keimtötend und darf während einer Schwangerschaft überhaupt nicht getrunken werden. Dann gibt es noch ein Wehenförderndes Mittel , es zählt zu einem der beliebtesten Weihnachtsgewürze. Der Zimt. Er ist auch Wehenfördernd und deshalb sollte man darauf verzichten.
Muscheln, Lachs und Meeresfrüchte dürfen während einer Schwangerschaft nicht gegessen werden. Was man auch nicht essen sollte, ist Gorgonzola – Käse denn er ist ja ein Schimmelkäse und das sollte man während einer Schwangerschaft nicht essen.
Bildquelle – istock – Vegetables on a market –

Die Medizinische Fachartikel und medizinische Leitlinien unterliegen im allgemeinen redaktionellen Standards, um Genauigkeit und Qualitätskontrolle zu gewährleisten prüft die Redaktion alle Artikel. Nur ein Arztbesuch kann die Beantwortung ihrer individueller Fragen sicher beantworten. Daher ist bei medizinischen Problemen immer sinnvoll einen Arzt und keine eigen Diaganose zu machen.