Eine ausgewogene Ernährung ist praktisch das „A und O“ für ein gesundes Leben und einen vitalen Körper. Da der Körper in seiner Funktion bei Mann und Frau sehr unterschiedlich ist und noch lange nicht alle Nahrungsmittel für die Frau gut sind, die dem Mann vielleicht nicht schaden, gibt es bestimmte Richtlinien, die eine entsprechende Ernährung für den jeweiligen Körper ermöglichen.
Nahrungsmittel sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens, gerade für Frauen gibt es bestimmte Lebensmittel, welche für die Gesundheit eine wichtige Rolle spielen. Bohnen und Hülsenfrüchte sind eine Quelle von pflanzlichem Eiweiß, sind sehr nahrhaft und fettarm. Zur Vorbeugung von Darmkrebs hilft diese Faserreiche Ernährung, denn Bohnen und andere Hülsenfrüchte enthalten Phytoöstrogene, ein pflanzliches Hormon, welche eine Schutzwirkung gegen Krebs hat und auch für die Knochen ein wichtiger Nährstoff ist.
Grünkohl gehört zu den am wenigsten beachteten Gemüsesorten, obwohl dieser reich an Folsäure, ein wichtiges Vitamin B, gerade für Frauen ist. Besonders während der Schwangerschaft sollten Frauen dieses Vitamin B zu sich nehmen und dies in natürlicher Form. Zudem enthält Grünkohl Vitamin C und Calcium, auch dies sind unabdingbare Vitamine, die der Körper benötigt. Oranges Gemüse wie Kürbisse oder Süßkartoffeln sind beruhigende Lebensmittel und ein echter Freund für Frauen. Sie sind Kalorienarm und enthalten viel Beta-Karotin, eine Vorstufe zum Vitamin A, welches reichlich Antioxidanten im Körper entwickelt. Dieses ist für die Vorbeugung der Alterung zur Reparatur und Regeneration der Haut und anderer Gewebe wichtig. Beta-Karotin verringert das Risiko des Brustkrebs und ist für die Frau bedeutungsvoller, als beispielsweise für den Mann.
Leinsamen gehören ebenso zu einem der wichtigen Lebensmittel, denn diese Samen oder auch das Leinsamenöl enthalten viele Omega 3-Fettsäuren, welche zu einem ausgewogenen Verhältnis der Hormone betragen. Sie dienen ebenfalls dem Schutz vor Herzkrankheiten und können der Arthritis vorbeugen.
Eisenreiche Lebensmittel wie Linsen, getrocknete Aprikosen, Spinat oder rotes Fleisch, helfen dem Körper die richtige Menge an Eisen zu erhalten. Ebenfalls steigern diese Lebensmittel die Aufnahme von Vitamin C.
Besonders für Frauen in den Wechseljahren ist die Aufnahme von Phytoöstrogenen wichtig, denn diese Erhalten die Knochendichte und bieten eine hormonelle Unterstützung. Während der Wechseljahre verringert sich das weibliche Östrogen und dies wirkt sich auf die Knochen der Frau aus.
Phytoöstrogen kann durch Soja Produkte, beispielsweise Tofu, Soja Milch Sojabohnen oder Joghurt, aufgenommen werden. Zudem können Sojaprodukte den Cholesterinspiegel senken. Brokkoli steigert die Aufnahme von Calcium und Vitamin B und enthält pflanzliche Stoffe, wie Sulphurophanes, welche wirksam bei der Unterstützung sind, um die Leber von Toxinen zu befreien. Um die Knochen zu stärken, sind Calcium und Magnesium reiche Lebensmittel, wie Vollkornbrot, für Frauen aller Alterstufen wichtig. Sie sind ebenfalls wichtig um die Mineralien im Körper zu neutralisieren. Wasser gehört zu den Grundnahrungsmitteln und bietet die beste Möglichkeit metabolisierende Fette zu speichern. Auch wirkt Wasser um den Appetit zu unterdrücken um somit eine übermäßige Gewichtszunahme zu vermindern. Um die Haut glatt zu halten, sollten Frauen viel Wasser trinken. Lachs und andere Fischfette bieten Omega-3 Fettsäuren. Hier bieten besonders Makrelen, Hai und Schwertfische die benötigten Fettsäuren. Besonders schwangere Frauen sollten, zur Unterstützung der Entwicklung des Gehirns des Kindes, Fischfette zu sich nehmen.

Die Medizinische Fachartikel und medizinische Leitlinien unterliegen im allgemeinen redaktionellen Standards, um Genauigkeit und Qualitätskontrolle zu gewährleisten prüft die Redaktion alle Artikel. Nur ein Arztbesuch kann die Beantwortung ihrer individueller Fragen sicher beantworten. Daher ist bei medizinischen Problemen immer sinnvoll einen Arzt und keine eigen Diaganose zu machen.